Am vergangenen Sonntag ging es für die 1b-Germanen zum letzten Spiel der Saison 2022/23 nach Mannheim. Gegner war die Mannschaft der SG MTG/PSV Mannheim. Auch wenn im Vorfeld schon der zweite Tabellenplatz in der Bezirksliga 3.1 feststand, wollte man mit einer guten Leistung die Saison anständig beenden.
Am vergangenen Sonntag empfingen die 1b-Germanen aus Dossenheim die zweite Mannschaft des SV Waldhof Mannheim und damit den direkten Tabellennachbarn zum letzten Heimspiel der Saison in der Schauenburghalle. Nach dem knappen Sieg im Hinspiel sollten auch dieses Mal die zwei Punkte bei den Dossenheimern bleiben. Von Beginn an setzten die Germanen auf ihr gewohntes Tempospiel und kamen so zu ihren Torchancen, die trotz einiger Fehlwürfe weitgehend sicher verwertet wurden.
Am Sonntagnachmittag empfingen die Dossenheimer 1b-Germanen das aktuelle Tabellenschlusslicht aus Mannheim-Neckarau in der heimischen Schauenburghalle. Auch wenn der Gegner in dieser Saison noch keine Punkte holen konnte, wollte man das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern konzentriert in die Partie gehen und sich die zwei Punkte holen.
Nach sieben spielfreien Wochen ging es für die 1b-Germanen aus Dossenheim am vergangenen Samstag zum aktuellen Tabellenführer nach Ilvesheim. Nach der knappen Niederlage im Hinspiel sollten dieses Mal die Punkte bei den Germanen bleiben. Den besseren Start erwischten allerdings die Ilvesheimer, die einige technische Fehler im Dossenheimer Angriff sofort bestraften und frühzeitig mit 3:0 in Führung gingen. Den Germanen gelang es aber bis zur achten Spielminute wieder zum 4:4 auszugleichen.
Der Treffer von Guy-Loup Hofbeck besiegelte in der 49. Minute das Unentschieden zwischen der HG Oftersheim/Schwetzingen und der ASG Dossenheim/Leutershausen. Zur Halbzeit sah es noch so aus, als ob das Team von Coach Alexander Eike den zwei Punkten näher wäre als jenes des Gegenübers Tobias Kreichgauer. Doch die HG Oftersheim/Schwetzingen steigerte sich in der zweiten Halbzeit famos und kämpfte sich zurück in die Begegnung. Dafür sorgten vor allem diese Topscorer der zweiten Halbzeit: Für die HG Oftersheim/Schwetzingen waren Simon Wacker und für die ASG Dossenheim/Leutershausen Ami Thron am erfolgreichsten.
Eine unglückliche Niederlage musste die ASG Dossenheim/Leutershausen am vergangenen Spieltag einstecken: In letzter Sekunde vergab das Team von Alexander Eike den möglichen Ausgleich. Robin Beck hatte schon zuvor eine tolle Partie absolviert und mit dem umjubelten Siegtreffer mit 6 Toren geworfen. Der Unparteiische schickte die Teams beim Spielstand von 14:12 in die Pause. In Halbzeit eins war bei der SG Pforzheim/Eutingen Ben Ritter mit vier Toren der treffsicherste Goalgetter. Im Verlauf der zweiten 30 Minuten geriet die ASG Dossenheim/Leutershausen zwischenzeitlich mit 5 Toren in Rückstand (41. Spielminute). Damit ist das Team von Eike/Weigold/Schmitt auf Platz 4 in der Badenliga. Die nächsten spiele werden zeigen, wie man mit dem Ausfall der beiden Spieler umgehen wird und wie sich die Mannschaft von diesem erholt.
In Halbzeit eins lief das Spiel für das Team von Coach Ralf Röger nach Plan. Sie warfen bis zur Halbzeit eine 16:14 Führung heraus und konnte so zunächst das Team der Trainer-Konkurrenz Lukas Weigold auf Distanz halten. Nach dem Seitenwechsel drehte sich jedoch das Spiel gegen das Team von Coach Röger. In der 34. Minute erzielte Lenny Grobe das 22:23 und damit die erste Führung für sein Team. Der TV Schriesheim konnte nicht mehr an die Leistung aus aus der ersten Halbzeit anknüpfen und verlor am Ende zwei in der 1. Halbzeit noch sicher geglaubte Punkte. Damit holt das Team von Weigold / Eike / Schmitt die Meisterschaft an die Bergstraße in der B-Jugend Bezirksliga 1.
Wir gratulieren der Mannschaft herzlich zu diesem Erfolg! Toll gemacht Jungs!
Die ASG Dossenheim/Leutershausen erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg. Die Coaches Eike/Weigold konnten also mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Bester Torschütze der ASG Dossenheim/Leutershausen war Samuel Azar mit insgesamt 9 Treffern. Nils Lösch erwischt Sahnetag mit 42% gehaltenen Bällen zwischen den Pfosten der ASG. Die Heimmannschaft konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Ende weiter ausbauen. Der TSV HD-Wieblingen hatte der Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen.
Am Sonntag war die um den Aufstieg mitspielende SG Pforzheim/Eutingen 2 zu Gast in Dossenheim. Als Tabellenzweiter waren die Gäste natürlich Favorit, was den Germanen allerdings egal sein sollte.
Am vergangenen Sonntag, den 5. März stellte sich die ASG Dossenheim/Leutershausen auf ein enges Heimspiel gegen die Rhein-Neckar-Löwen 2 ein.
Beide Mannschaften waren zu Beginn auf gleicher Wellenlänge, sodass sich die Zuschauer über ein torreiches und ausgeglichenes Spiel freuen durften.