Am 12. Februar fand in Dossenheim endlich wieder ein Mini-Spielfest statt. Unsere kleinen Germanen traten gegen Kinder aus Eppelheim, Handschuhsheim, Kirchheim, Nussloch und Walldorf an. Es gab zahlreiche Anmeldungen, mit etwa 65 Super-Minis und ca. 90 Minis waren das 8 Super-Mini-Mannschaften und 11 Mini-Mannschaften. Zum ersten Mal fand deswegen das Spielfest in 2 Hallen statt. In der Schauenburghalle und in der Jahnhalle waren jeweils zwei Handball-Spielfelder und einige Spielstationen aufgebaut. Es ist schön zu sehen, dass so viele kleine Kinder in den Vereinen Handball spielen.
Für manche Kinder war es das erste Spielfest und ein erstes Anwenden von dem was sie gelernt hatten. Für alle anderen war es ein erneutes Aufeinandertreffen und Kräftemessen. Für die Trainer gab es manchen Hinweis was noch zu üben ist und die Eltern hatten viel Freude daran die Fortschritte ihrer Kinder zu beobachten, die auch mit viel Applaus belohnt wurden. So manches Kind wuchs an diesem Tag über sich hinaus.
Belohnt wurden die Kinder zum Schluss bei der Siegerehrung alle. Für jeden gab es etwas Süßes und einen kleinen Pokal.
An dieser Stelle wollen wir uns bei den vielen Helfern bedanken. Denn ohne Schiris, Betreuer, Helfern beim Auf- und Abbau, Helfern in der Küche und ohne Kuchenspenden wäre so eine Veranstaltung nicht möglich gewesen. DANKE!!!
Danke an alle Eltern, die uns jede Woche im Training ihre Kinder anvertrauen. Wir als Trainer haben auf jeden Fall viel Spaß mit den Kindern.
Nach dem Minispielfest ist vor dem Minispielfest:
Am 12.03. findet ein weiteres Minispielfest statt, dieses Mal in Kirchheim. Dazu sind wir eingeladen. Um es den Kirchheimern möglichst einfach für ihre Planungen zu machen, benötige wir so bald wie möglich wieder eure Anmeldungen (an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) , so dass wir eine Teilnehmerzahl (und damit auch die Anzahl der Teams) melden können. Der Zeitrahmen wird ähnlich zu dem in Dossenheim sein.